Gold und Silber – Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Gold und Silber faszinieren seit Jahrtausenden mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem materiellen Wert. In dieser Kategorie beantworten wir die häufigsten Fragen rund um diese edlen Metalle, damit Sie bestens informiert sind und Ihre Entscheidung mit gutem Gefühl treffen können.
Was macht Gold und Silber so besonders?
Gold besticht durch seine warme, strahlende Optik, Korrosionsbeständigkeit und hohe Wertstabilität. Es wird seit jeher für Schmuck und Münzen verwendet und ist ein Symbol für Luxus und Beständigkeit.
Silber beeindruckt durch seinen kühlen Glanz und seine Vielseitigkeit. Es ist nicht nur erschwinglicher als Gold, sondern auch eines der reflektierendsten Metalle, was es besonders ansprechend für Schmuck macht.
Welche Arten von Gold und Silber gibt es?
Goldlegierungen und ihre Karat-Zahlen
Gold wird in unterschiedlichen Legierungen angeboten, die jeweils die Reinheit des Goldes bestimmen. Je höher der Goldanteil, desto weicher und wertvoller ist das Material. Die Legierungen sind wie folgt:
- 999er Gold (24 Karat): Reines Gold mit einem Anteil von 99,9 %. Sehr weich und eher für Münzen oder Anlagegold geeignet.
- 916er Gold (22 Karat): 91,6 % Goldanteil, oft in hochwertigem Schmuck oder Münzen verwendet.
- 875er Gold (21 Karat): 87,5 % Goldanteil, hauptsächlich in traditionellen Schmuckstücken in einigen Kulturen.
- 750er Gold (18 Karat): 75 % Goldanteil, bekannt für seine hervorragende Kombination aus Härte und Glanz. Sehr beliebt bei edlem Schmuck.
- 585er Gold (14 Karat): 58,5 % Goldanteil, robust und erschwinglich – ideal für den täglichen Gebrauch.
- 375er Gold (9 Karat): 37,5 % Goldanteil, preisgünstig und häufig für Modeschmuck verwendet.
- 333er Gold (8 Karat): 33,3 % Goldanteil, die niedrigste als Gold definierte Legierung in Deutschland. Besonders strapazierfähig, aber weniger wertvoll.
Farbvarianten von Gold
- Gelbgold: Der Klassiker mit warmem Glanz, oft in Kombination mit Silber und Kupfer.
- Weißgold: Modern und elegant, oft mit einer Rhodinierung für zusätzlichen Glanz.
- Roségold: Romantisch und zart, durch einen höheren Kupferanteil leicht rötlich gefärbt.
Silberlegierungen
- 999er Feinsilber: Nahezu reines Silber mit einem Silberanteil von 99,9 %. Sehr weich und eher für Münzen oder Sammlerstücke geeignet.
- 925er Sterlingsilber: 92,5 % Silber und die gängigste Legierung für Schmuck. Härter und langlebiger als Feinsilber.
- 900er Silber: Enthält 90 % Silber, seltener bei Schmuck, jedoch beliebt bei Besteck und Dekorationsgegenständen.
- 800er Silber: Enthält 80 % Silber und wird oft für Besteck oder größere Objekte verwendet.
Wie pflege ich Schmuck aus Gold und Silber?
Gold
- Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Goldschmuck regelmäßig zu polieren.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien wie Parfüm, Chlor oder Reinigungsmitteln.
- Bewahren Sie Goldschmuck separat auf, um Kratzer zu vermeiden.
Silber
- Silber kann anlaufen. Verwenden Sie spezielle Silberputztücher oder milde Reinigungslösungen.
- Lagern Sie Silberschmuck luftdicht, um Oxidation zu vermeiden.
Warum in Gold und Silber investieren?
- Wertstabilität: Beide Metalle gelten als sichere Anlage und bewahren ihren Wert über lange Zeit.
- Nachhaltigkeit: Gold und Silber können recycelt werden, was sie umweltfreundlich macht.
- Vielseitigkeit: Neben Schmuck finden diese Metalle auch in der Industrie und Technik Verwendung.
Was zeichnet Second-Hand-Schmuck aus Gold und Silber aus?
Second-Hand-Schmuck bietet die Möglichkeit, einzigartige Stücke mit Geschichte zu erwerben – oft zu einem Bruchteil des Neupreises. In unserem Sortiment finden Sie liebevoll aufgearbeitete Schmuckstücke, die geprüft und in bestem Zustand sind. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine Chance, außergewöhnliche Designs zu entdecken.
Wie erkenne ich echten Gold- oder Silberschmuck?
Achten Sie auf Stempelungen:
- Gold: Übliche Stempel sind „999“, „916“, „875“, „750“, „585“, „375“ oder „333“.
- Silber: Häufige Markierungen sind „999“, „925“, „900“ oder „800“.
Wir garantieren die Echtheit und Qualität unserer Produkte – jedes Schmuckstück wird sorgfältig geprüft.
Welche Schmuckstücke aus Gold und Silber bieten wir an?
Unser Sortiment umfasst:
- Gold: Zeitlose Ringe, edle Ketten, luxuriöse Armbänder und Colliers.
- Silber: Schlichte Ohrringe, filigrane Anhänger, moderne Creolen und trendige Armreifen.
Warum projuwelier.de für Gold und Silber?
- Nachhaltigkeit: Breites Angebot an geprüftem Second-Hand-Schmuck.
- Qualität: Strenge Prüfverfahren durch Experten wie Goldschmiedemeister und Gemmologen.
- Preisvorteil: Bis zu 50 % günstiger als im Einzelhandel.
- Service: Schneller, sicherer Versand und freundlicher Kundenservice.
Haben Sie noch Fragen?
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Entdecken Sie jetzt unsere Schmuckstücke aus Gold und Silber und erleben Sie die zeitlose Faszination dieser edlen Metalle!